Am 19. März 2025 öffnete die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ihre Türen für den Studien-Info-Tag 2025. Im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude Z6 am Campus Hubland hatten Studieninteressierte die Gelegenheit, die vielfältigen Studienmöglichkeiten der Universität kennenzulernen.
Einblicke in Fakultäten und Fachbereiche
An zahlreichen Informationsständen präsentierten sich die einzelnen Fakultäten und Fachbereiche der JMU. Hier konnten sich die Besucherinnen und Besucher nicht nur über die jeweiligen Studiengänge informieren, sondern auch direkt mit Studierenden ins Gespräch kommen und wertvolle Einblicke aus erster Hand erhalten. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Stand der Zentralen Studienberatung, einen Stand des Studierendenwerks sowie das interaktive Format „Ask-A-Student“ Speed-Dating, bei dem individuelle Fragen rund um das Studium beantwortet wurden. Ein besonderes Highlight war die Fotobox, die für Erinnerungsbilder an diesen besonderen Tag sorgte. Auch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät war mit einem eigenen Informationsstand vertreten und bot interessierten Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in ihre Studienprogramme.
Neben den Informationsständen bot der Studien-Info-Tag auch ein breit gefächertes Vortragsprogramm. In den einzelnen Vorträgen wurden die verschiedenen Studiengänge der JMU detailliert vorgestellt – von Biologie über Germanistik bis hin zu Wirtschaftswissenschaft. Einer hohen Nachfrage erfreuten sich auch die beiden Vorträge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Prof. Dr. Fabian Kosse informierte über den Studiengang Wirtschaftswissenschaft, während Prof. Dr. Axel Winkelmann die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digital Business & Data Science vorstellte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten wertvolle Informationen zu Studieninhalten, Karriereperspektiven und den Anforderungen der jeweiligen Studiengänge.
Praxisnahes Nachmittagsprogramm
Nach den Vorträgen und den Besuchen an den Informationsständen hatten die Studieninteressierten die Möglichkeit, im Nachmittagsprogramm einzelne Fachbereiche noch intensiver kennenzulernen. Hier wurden verschiedene Themenfelder praktisch erlebbar gemacht. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät lud unter dem Motto „Wirtschaft praktisch erleben“ dazu ein, durch interaktive Spiele grundlegende Prinzipien der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre spielerisch zu entdecken. Diese praxisnahen Einblicke fanden großen Anklang und ermöglichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wirtschaftliche Zusammenhänge auf unterhaltsame Weise zu verstehen.
Ein gelungener Tag voller Informationen und Austausch
Der Studien-Info-Tag 2025 bot den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Orientierungshilfen für ihre Studienwahl. Die zahlreichen Informationsangebote, der direkte Austausch mit Studierenden und Lehrenden sowie die praxisnahen Erlebnisse machten den Tag zu einer besonderen Erfahrung. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Studien-Info-Tag und darauf, erneut zahlreiche Interessierte an der JMU begrüßen zu dürfen!
Einblicke vom Studien-Info-Tag 2025 (Fotos: Universität Würzburg)