Mehr über den Artikel erfahren Persönliche Perspektiven: Wie Studierende das Pendeln bewältigen
Student am Würzburger Hauptbahnhof (Bild: David Belz)

Persönliche Perspektiven: Wie Studierende das Pendeln bewältigen

Für viele Studierende beginnt der Uni-Alltag nicht erst in den Hörsälen, sondern bereits in der Heimat. Wir haben einen Studierenden einen Tag lang begleitet und herausgefunden, wie er sein Studium und das tägliche Pendeln bewältigt. Es ist Mittwoch 7:40 Uhr. Für Felix Weber, Student im vierten Semester Grundschullehramt, beginnt um…

WeiterlesenPersönliche Perspektiven: Wie Studierende das Pendeln bewältigen

Masterabschluss mit Auszeichnung – Interview mit Niko Spatscheck

Im Rahmen der Examensfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät werden den Absolventinnen und Absolventen jedes Semester ihre Urkunden überreicht. Dabei erhalten diejenigen mit den besten drei Bachelor- und Master-Abschlussnoten eine Auszeichnung der Georg-von-Schanz-Gesellschaft. Einer von Ihnen ist Niko Spatscheck. Nach seinem Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begann…

WeiterlesenMasterabschluss mit Auszeichnung – Interview mit Niko Spatscheck

Bachelorabschluss mit Auszeichnung – Interview mit Philipp Landeck

Im Rahmen der Examensfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät erhalten jedes Semester Absolventinnen und Absolventen Ihre Urkunden überreicht. Dabei erhalten diejenigen mit den besten drei Bachelor- und Master-Abschlussnoten eine Auszeichnung der Georg-von-Schanz-Gesellschaft. Einer der Absolventinnen und Absolventen, die an der Examensfeier im Juni ausgezeichnet wurden, ist Philipp Landeck. Nach seinem Abitur am…

WeiterlesenBachelorabschluss mit Auszeichnung – Interview mit Philipp Landeck

Tandem-Tage in den Pfingstferien 2024

In den vergangenen Pfingstferien wurden wieder über die Zentralen Studienberatung Tandem-Tage an der Julius-Maximilians-Universität angeboten. Im Rahmen des Angebots hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Studienleben hautnah mitzuerleben. Rund 15 interessierte Jugendliche nutzten dieses Angebot, um einen Tag mit Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu verbringen und einen Einblick in…

WeiterlesenTandem-Tage in den Pfingstferien 2024

Hinter den Kulissen der Künstlichen Intelligenz: Teilbereiche und deren Anwendung im Studiengang Information Systems

In der heutigen Welt ist das Thema Künstliche Intelligenz allgegenwärtig. Von selbstfahrenden Autos bis zur Generierung von Bildern und Videos - das Potenzial der Technologie ist groß. Doch welche Bereiche der KI gibt es? Und wie passt der Studiengang Information Systems in diese neue Welt? Von Jan-Eric Eilers, Kim Hartert…

WeiterlesenHinter den Kulissen der Künstlichen Intelligenz: Teilbereiche und deren Anwendung im Studiengang Information Systems

Unicup 2024: Ein Tag voller Sport, Musik und Spaß

Am 25. Mai 2024 war es wieder so weit: Der UniCup 2024 lockte zahlreiche Sportbegeisterte und Feierfreudige zum Sportzentrum am Hubland. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung bot das Event ein abwechslungsreiches Programm. Spannende Fußballmatches und ein dramatisches Finale Das Herzstück des UniCup war natürlich das große Fußballturnier. Verschiedenste Mannschaften…

WeiterlesenUnicup 2024: Ein Tag voller Sport, Musik und Spaß

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten