
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg entstand gemeinsam mit der Juristischen Fakultät im Jahr 1968 aus der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät. Momentan besteht die Fakultät aus zwei Instituten (BWL und VWL), denen verschiedene Lehrstühle, Professuren, Juniorprofessuren, Arbeitsgruppen, wissenschaftliche Mitarbeiter und Verwaltungsstellen zugeordnet werden. Diese ermöglichen eine breite und forschungsorientierte Ausbildung für über 2.000 Studierende.
-
Transformer-Modelle für die Logistik: KI-gestützte Prognose und Planung mit Foundation Models
Team des Lehrstuhls für Logistik und quantitative Methoden gewinnt Innovationspreis und publiziert auf führenden KI-Konferenzen Der Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden an der Universität Würzburg beschäftigt sich seit über […]
-
Erfolgreicher Auftakt der Bayerischen Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung
Die Bayerische Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung (FoKS) hat mit der ersten Fellow Assembly am 13. und 14. Februar 2025 an der Hochschule für Philosophie in München einen wichtigen […]
-
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät kennenlernen – Einblicke vom Studien-Info-Tag 2025
Am 19. März 2025 öffnete die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ihre Türen für den Studien-Info-Tag 2025. Im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude Z6 am Campus Hubland hatten Studieninteressierte die Gelegenheit, die vielfältigen […]
-
Besuch aus Peru: Studierende der Universidad del Pacífico zu Gast an der Fakultät
Vom 10. bis 12. März 2025 empfing die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) eine Delegation der Universidad del Pacífico aus Lima, Peru. Zehn Bachelor-Studierende sowie ein begleitender Professor für […]
-
Fünf Jahre nach Corona: Wie sich die Arbeitswelt nachhaltig verändert hat
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen auf den Arbeitsalltag weiterhin spürbar. In einem Interview mit der Main-Post erläuterte Prof. Dr. Thomas Zwick, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, […]