Mehr über den Artikel erfahren Universitätsbibliothek Würzburg begeistert mit Ausstellung „FAKT-FAKE“
Großes Lob: Die renomierte FAZ zählt "Fakt-Fake" zu den zehn besten Ausstellungen 2024. (Bild: Holger Schilling / UB Würzburg)

Universitätsbibliothek Würzburg begeistert mit Ausstellung „FAKT-FAKE“

Große Ehre für die Universitätsbibliothek (UB) Würzburg: Die Sonderausstellung „FAKT-FAKE: Wahrheiten und Weltdeutungen zwischen Magie und Lügensteinen“ wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu einer der zehn besten Ausstellungen des Jahres 2024 gekürt. Damit steht die UB in einer Reihe mit international renommierten Institutionen wie dem Grimaldi Forum in…

WeiterlesenUniversitätsbibliothek Würzburg begeistert mit Ausstellung „FAKT-FAKE“

Würzburger Satellit SONATE-2 liefert beeindruckendes Bild der Waldbrände in Kalifornien

Der Kleinsatellit SONATE-2 der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg hat ein eindrucksvolles Foto der Waldbrände im Großraum Los Angeles aufgenommen. Auf dem Bild vom 9. Januar 2025 sind dichte Rauchschwaden zu sehen, die westwärts über den Pazifik ziehen – ein eindringliches Zeichen für das Ausmaß der Katastrophe. Der Satellit umrundet die Erde…

WeiterlesenWürzburger Satellit SONATE-2 liefert beeindruckendes Bild der Waldbrände in Kalifornien

Projekt „Campus trifft Schule Unterfranken“: Chinesische Kultur im Klassenzimmer

Die Sinologie der Universität Würzburg bringt mit dem Projekt „Campus trifft Schule Unterfranken“ chinesische Sprache, Kultur und Geschichte direkt in die Klassenzimmer. Insgesamt nehmen zehn unterfränkische Gymnasien an dieser Kooperation teil. Was ist Sinologie?Viele kennen den Begriff vielleicht nicht, doch die Erklärung ist einfach: Im 18. Jahrhundert war „Sina“ ein…

WeiterlesenProjekt „Campus trifft Schule Unterfranken“: Chinesische Kultur im Klassenzimmer

Jubilare und Ruheständler der JMU feiern langjährige Verbundenheit

Ein Empfang voller Dankbarkeit und TraditionUm den langjährigen Einsatz und die Treue zur Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) zu würdigen, lud der Personalrat gemeinsam mit Unikanzler Dr. Uwe Klug zu einem feierlichen Empfang. Die knapp 70 geladenen Gäste – aktuelle und ehemalige Mitarbeitende – feierten 2024 entweder ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum…

WeiterlesenJubilare und Ruheständler der JMU feiern langjährige Verbundenheit
Mehr über den Artikel erfahren Von Röntgen bis Einstein: Wissenschaft interaktiv erleben in der Touch Science Ausstellung
Ein Teil der Touch Science Ausstellung (Bild: Alica Wagner)

Von Röntgen bis Einstein: Wissenschaft interaktiv erleben in der Touch Science Ausstellung

Die Ausstellung „Touch Science“ im MIND-Center macht Wissenschaft auf 350 Quadratmetern lebendig und greifbar. Mit interaktiven Exponaten zu Röntgenstrahlen, Relativitätstheorie und Teilchenphysik können Besuchende hier selbst Hand anlegen und faszinierende Phänomene hautnah erleben. Ein Highlight der Ausstellung ist der Bereich „Ist alles durchschaubar?“. Hier dreht sich alles um die Entdeckung…

WeiterlesenVon Röntgen bis Einstein: Wissenschaft interaktiv erleben in der Touch Science Ausstellung

Start der Podcast-Episoden zum Projekt „KI-Regio“: Brücke zwischen Mittelstand und Wissenschaft in Mainfranken

Die ersten Folgen des neuen Podcast-Formats „Arbeit Bildung Zukunft“ trifft „KI-Regio“ sind online und bieten einen spannenden Einblick in das EFRE-geförderte Projekt „KI-Regio“. Ziel des Projekts, das von 2024 bis 2027 läuft, ist es, mittelständischen Unternehmen in Mainfranken den Zugang zu Künstlicher Intelligenz zu erleichtern und so die Wettbewerbsfähigkeit der…

WeiterlesenStart der Podcast-Episoden zum Projekt „KI-Regio“: Brücke zwischen Mittelstand und Wissenschaft in Mainfranken

Alumni im Dialog: Jubiläen, Wein und wirtschaftlicher Austausch an der Uni Würzburg

Jubiläumsfeier für Ehemalige: Willkommen zurück auf dem Campus! Am 19. Oktober 2024 kehrten rund 350 Absolventinnen und Absolventen der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg an ihre Alma Mater zurück, um das Jubiläum ihrer Abschlüsse zu feiern. Der Tag bot den Teilnehmenden Gelegenheit, alte Studienfreunde zu treffen, die heutigen Entwicklungen an der Universität…

WeiterlesenAlumni im Dialog: Jubiläen, Wein und wirtschaftlicher Austausch an der Uni Würzburg
Mehr über den Artikel erfahren Vom Hörsaal zum Kinosaal – Das Unikino Würzburg
Das Team des Filmclubs Würzburg (Bild: Julia Hekel)

Vom Hörsaal zum Kinosaal – Das Unikino Würzburg

Vor allem bei schlechtem Wetter und kalten Temperaturen zieht es viele in die Kinosäle. Für Studierende in Würzburg gibt es eine im Vergleich zu herkömmlichen Kinos kostengünstige Alternative: das Unikino am Hubland. Das Filmprogramm reicht von beliebten Klassikern bis zu den neuesten Blockbustern. An einem Dienstagabend im Juni öffnen sich…

WeiterlesenVom Hörsaal zum Kinosaal – Das Unikino Würzburg

Würzburger Impulse am 18. November 2024 – Lehren aus der Corona-Pandemie

Am 18. November 2024 setzen sich Expertinnen und Experten im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Würzburger Impulse 2024" mit den Lehren aus der Corona-Pandemie auseinander. Die Kooperationsveranstaltung der Akademie Frankenwarte und des Volkswirtschaftlichen Instituts der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg widmet sich der Frage, was Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus den letzten…

WeiterlesenWürzburger Impulse am 18. November 2024 – Lehren aus der Corona-Pandemie
Mehr über den Artikel erfahren JMU erfolgreich im THE Ranking
Fassade der Neuen Universität am Sanderring. (Foto: Robert Emmerich)

JMU erfolgreich im THE Ranking

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) hat im aktuellen Times Higher Education (THE) World University Ranking einen beeindruckenden Sprung gemacht und sich um zwölf Plätze auf Rang 163 weltweit verbessert. Besonders herausragend sind die Leistungen der Universität in den Bereichen Forschungsqualität und Wissenstransfer, in denen sie sogar zu den führenden Hochschulen in…

WeiterlesenJMU erfolgreich im THE Ranking

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten