Mehr über den Artikel erfahren Uni-Feeling ab der 10. Klasse: Schüler erobern den Campus der JMU
Porträt von Georgy, (Bild: Mercedes Kühnle)

Uni-Feeling ab der 10. Klasse: Schüler erobern den Campus der JMU

Für zwei Semester tauschte die Aschaffenburgerin Georgy das Klassenzimmer gegen die Hörsäle der Julius-Maximilians-Universität (JMU) in Würzburg und sammelte wertvolle Eindrücke. Erfahren Sie, wie Georgy den Uni- und Schulalltag meisterte und frühzeitig in die Welt der Wissenschaft eintauchte. Das Frühstudium an der JMU ermöglicht motivierten Schülerinnen und Schülern ab der…

WeiterlesenUni-Feeling ab der 10. Klasse: Schüler erobern den Campus der JMU
Mehr über den Artikel erfahren Wissenschaft trifft Weinkultur: Der neue UniWein
Genuss in geselliger Runde (v.l.): JMU-Vizekanzler Klaus Baumann, Thilo Heuft, Weingutsleiter des Staatlichen Hofkellers, und Universitätspräsident Paul Pauli mit dem neuen UniWein. (Bild: Jörg Fuchs/JMU)

Wissenschaft trifft Weinkultur: Der neue UniWein

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und der Staatliche Hofkeller präsentieren ihren ersten gemeinsamen UniWein – eine limitierte Sammler-Edition, die ab sofort im Uni-Shop, im Hofkeller und in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich ist. Ein Wein mit Geschichte Den Auftakt der jährlich erscheinenden Edition macht ein Silvaner, der durch seinen modernen Ausbau überzeugt. Jedes…

WeiterlesenWissenschaft trifft Weinkultur: Der neue UniWein

„Gesunde Hochschule“: Fokus auf Studierendengesundheit an der Uni Würzburg

Die Universität Würzburg erweitert ihr Gesundheitsmanagement und nimmt nun auch gezielt die Gesundheit der Studierenden in den Blick. Beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe „Studierendengesundheit“ kristallisierte sich die mentale Gesundheit als zentrales Thema heraus. Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden, das Servicezentrum für Studierende, die Psychotherapeutische Beratungsstelle, der Hochschulsport sowie die KIS…

Weiterlesen„Gesunde Hochschule“: Fokus auf Studierendengesundheit an der Uni Würzburg

JMU Würzburg gewinnt „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) wurde als erste Volluniversität in Deutschland mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet! Dieser Preis wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission vergeben und würdigt Initiativen, die Nachhaltigkeit in die Bildung integrieren. Mit insgesamt zehn Preisen werden Projekte…

WeiterlesenJMU Würzburg gewinnt „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Mehr über den Artikel erfahren Neues Zusatzstudium: Kompetenzen für unternehmerisches Denken und Handeln
(Bild: Uni Würzburg)

Neues Zusatzstudium: Kompetenzen für unternehmerisches Denken und Handeln

Ein innovatives Zusatzstudium vermittelt ab Sommersemester 2025 praxisnahe Fähigkeiten für unternehmerisches Denken und Handeln. Studierende der Hochschulen in Unterfranken können sich bis zum 15. Februar 2025 bewerben. Das „Zertifikat für Entrepreneurship into Action“ (ZENTRIA) richtet sich an alle Studierenden der Universität Würzburg sowie der Technischen Hochschulen Würzburg-Schweinfurt und Aschaffenburg –…

WeiterlesenNeues Zusatzstudium: Kompetenzen für unternehmerisches Denken und Handeln
Mehr über den Artikel erfahren Universitätsbibliothek Würzburg begeistert mit Ausstellung „FAKT-FAKE“
Großes Lob: Die renomierte FAZ zählt "Fakt-Fake" zu den zehn besten Ausstellungen 2024. (Bild: Holger Schilling / UB Würzburg)

Universitätsbibliothek Würzburg begeistert mit Ausstellung „FAKT-FAKE“

Große Ehre für die Universitätsbibliothek (UB) Würzburg: Die Sonderausstellung „FAKT-FAKE: Wahrheiten und Weltdeutungen zwischen Magie und Lügensteinen“ wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu einer der zehn besten Ausstellungen des Jahres 2024 gekürt. Damit steht die UB in einer Reihe mit international renommierten Institutionen wie dem Grimaldi Forum in…

WeiterlesenUniversitätsbibliothek Würzburg begeistert mit Ausstellung „FAKT-FAKE“

Würzburger Satellit SONATE-2 liefert beeindruckendes Bild der Waldbrände in Kalifornien

Der Kleinsatellit SONATE-2 der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg hat ein eindrucksvolles Foto der Waldbrände im Großraum Los Angeles aufgenommen. Auf dem Bild vom 9. Januar 2025 sind dichte Rauchschwaden zu sehen, die westwärts über den Pazifik ziehen – ein eindringliches Zeichen für das Ausmaß der Katastrophe. Der Satellit umrundet die Erde…

WeiterlesenWürzburger Satellit SONATE-2 liefert beeindruckendes Bild der Waldbrände in Kalifornien

Projekt „Campus trifft Schule Unterfranken“: Chinesische Kultur im Klassenzimmer

Die Sinologie der Universität Würzburg bringt mit dem Projekt „Campus trifft Schule Unterfranken“ chinesische Sprache, Kultur und Geschichte direkt in die Klassenzimmer. Insgesamt nehmen zehn unterfränkische Gymnasien an dieser Kooperation teil. Was ist Sinologie?Viele kennen den Begriff vielleicht nicht, doch die Erklärung ist einfach: Im 18. Jahrhundert war „Sina“ ein…

WeiterlesenProjekt „Campus trifft Schule Unterfranken“: Chinesische Kultur im Klassenzimmer

Jubilare und Ruheständler der JMU feiern langjährige Verbundenheit

Ein Empfang voller Dankbarkeit und TraditionUm den langjährigen Einsatz und die Treue zur Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) zu würdigen, lud der Personalrat gemeinsam mit Unikanzler Dr. Uwe Klug zu einem feierlichen Empfang. Die knapp 70 geladenen Gäste – aktuelle und ehemalige Mitarbeitende – feierten 2024 entweder ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum…

WeiterlesenJubilare und Ruheständler der JMU feiern langjährige Verbundenheit
Mehr über den Artikel erfahren Von Röntgen bis Einstein: Wissenschaft interaktiv erleben in der Touch Science Ausstellung
Ein Teil der Touch Science Ausstellung (Bild: Alica Wagner)

Von Röntgen bis Einstein: Wissenschaft interaktiv erleben in der Touch Science Ausstellung

Die Ausstellung „Touch Science“ im MIND-Center macht Wissenschaft auf 350 Quadratmetern lebendig und greifbar. Mit interaktiven Exponaten zu Röntgenstrahlen, Relativitätstheorie und Teilchenphysik können Besuchende hier selbst Hand anlegen und faszinierende Phänomene hautnah erleben. Ein Highlight der Ausstellung ist der Bereich „Ist alles durchschaubar?“. Hier dreht sich alles um die Entdeckung…

WeiterlesenVon Röntgen bis Einstein: Wissenschaft interaktiv erleben in der Touch Science Ausstellung

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten