Beim jährlichen Stiftungsfest der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) werden herausragende Dissertationen gewürdigt – so auch in diesem Jahr: Insgesamt 19 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler durften sich über eine Auszeichnung freuen.
Vergeben wurden die mit je 500 Euro dotierten gemeinsamen Promotionspreise der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg. Ausgezeichnet werden Dissertationen, die entweder einen Bezug zu Unterfranken aufweisen oder von Personen verfasst wurden, die in der Region verwurzelt sind – sei es durch Herkunft oder langjährigen Aufenthalt.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte im Rahmen des Stiftungsfests durch Unterfrankens Regierungsvizepräsident Jochen Lange und JMU-Vizepräsidentin Caroline Kisker. Unter den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern sind auch zwei Angehörige der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vertreten, Dr. Myriam Schaschek und Dr. Thomas Haas.
Trotz moderner Software und Rechenleistung bleibt die Einführung maschinellen Lernens in Unternehmen eine technische, organisatorische und menschliche Herausforderung. Myriam Schaschek widmet sich in ihrer Dissertation „Designing for Organizational Intelligence with Machine Learning“ genau diesem Problem. Sie entwickelt neue Ansätze, um komplexe Prozessdaten nutzbar zu machen, Vorhersagen transparent zu gestalten und KI-Systeme gezielt in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ihre Ergebnisse liefern konkrete Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Gestaltung und Einführung intelligenter Systeme in Unternehmen. Für ihren wichtigen wissenschaftlichen Beitrag hat sie nun den gemeinsamen Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg erhalten.
Daneben wurde ebenfalls Thomas Haas für seine Dissertation „The Role of the Financial System for Economic Development: Empirical Evidence for Schumpeter‘s Monetary Analysis.“ ausgezeichnet.
Die weiteren Dissertationspreise anderer Fakultäten können Sie im einBLICK nachlesen.
