Mit dem „Synopsis Kolleg“ bietet die Universität Würzburg ab dem Wintersemester 2025/26 ein neues, fächerübergreifendes Einführungsstudium für Abiturientinnen und Abiturienten an, die sich noch nicht auf ein konkretes Fach festlegen möchten. Das Programm richtet sich an vielseitig interessierte junge Menschen, die die Breite wissenschaftlicher Disziplinen kennenlernen und ihren eigenen Weg im Studium gezielt vorbereiten möchten.

Im Zentrum steht die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und persönlichen Fragestellungen. In einer festen Gruppe von rund 20 Teilnehmenden erwartet die Studierenden ein vielseitiges Curriculum mit Seminaren, Exkursionen, einem Praxisprojekt sowie individueller Studienberatung. Ergänzt wird das Programm durch gemeinsames Wohnen auf dem Uni-Campus und Freizeitangebote – mit dem Ziel, den Einstieg ins Studierendenleben nicht nur informativ, sondern auch gemeinschaftlich zu gestalten.

Das Synopsis Kolleg läuft über zwei Semester und ist gebührenfrei – es fällt lediglich der reguläre Semesterbeitrag an. Ein Abitur genügt für die Bewerbung, ein bestimmter Notenschnitt ist nicht erforderlich. Bewerbungsschluss ist der 30. Juli 2025. Die Auswahl erfolgt über persönliche Gespräche. Ein Stipendium zur Deckung der Lebenshaltungskosten kann beantragt werden. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat sowie ggf. anrechenbare Studienleistungen.

Mit dem neuen Kolleg verfolgt die Universität Würzburg das Ziel, insbesondere jungen Menschen aus Nicht-Akademikerfamilien den Zugang zur Wissenschaft zu erleichtern und interdisziplinäres Denken von Beginn an zu fördern. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Prof. Karl Mertens, die Organisation liegt bei Harriet Falkenhagen im Präsidialbüro. Kooperationspartner sind die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Wittenstein Stiftung.

Weitere Informationen zum Synopsis Kolleg und den Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie im einBLICK und auf der Webseite des Kollegs.

Harriet Falkenhagen und Professor Karl Mertens vom Synopsis Kolleg im Gespräch mit Studierenden. (Bild: Jonas Blank / Universität Würzburg)