
Die Julius-Maximilians-Universität wurde 1402 gegründet und zählt zu den größten Universitäten Deutschlands. An insgesamt 10 Fakultäten werden rund 250 Studiengänge angeboten. Studierende haben hier ebenfalls die Möglichkeit, neben den Lehrveranstaltungen zahlreiche Angebote der Universität und deren Einrichtungen wahrzunehmen. Beispiele hierfür sind der Hochschulsport, das Rechenzentrum oder das Zentrum für Sprachen.
-
Innovative KI-Weiterbildung für Unternehmen: CAIDAS AI ACADEMY startet mit praxisnahen Kursen
Das Center for Artificial Intelligence and Data Science (CAIDAS) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eröffnet seine CAIDAS AI ACADEMY. Sie hat das Ziel durch praxisnahe Weiterbildungsreihen den Transfer von KI in die […]
-
Dreifacher Erfolg für JMU-Start-ups beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2025
Beim renommierten Businessplan Wettbewerb Nordbayern sind drei Start-ups der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) unter den zehn besten Teams der ersten Wettbewerbsrunde. Die innovativen Projekte ENDOLEASE, StrokeCap und Vasc-on-Demand zeigen die beeindruckende […]
-
Nachhaltigkeit in Industrie und Universität – alles Schnee von gestern?
Mit dem EU Green Deal und den diesbezüglich konkretisierten Regulierungen wie dem EU-Lieferkettengesetz CSDDD und den verschärften Berichterstattungspflichten (ESRS) im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD, dem Grenzausgleichsmechanismus CBAM […]
-
JMU-Präsident Paul Pauli erneut unter den Top 10 im Rektorenranking
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) hat erneut Grund zur Freude: Präsident Paul Pauli konnte sich in der Wahl zum „Rektor des Jahres“ des Deutschen Hochschulverbandes weiter verbessern und belegt nun Platz […]